Rüdesheimer Kinder Sonntag

In Rüdesheim sind die Kinder die Stars!
Der nächste Kindersonntag ist am 31. Mai 2026!

Herzlich Willkommen!

Zum Rüdesheimer Kindersonntag ist der Bär los!

Rüdesheim am Rhein, 15. Juni 2025. Unter dem Motto „Hier ist der Bär los!“ verwandelte sich die Stadt in ein kunterbuntes Paradies für Familien. Hier waren die Kinder die Stars – denn am Kindersonntag in Rüdesheim sind besonders die kleinen Gäste ganz herzlich willkommen. Am 15. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr war es endlich wieder soweit. Dann hieß es: Spielen und Spaß haben, Neues lernen und auf spannende Entdeckungsreisen gehen – fast alles aus der Kindertraumfabrik ist möglich. Und das alles zum Nulltarif. Die einzelnen Stationen und Spielfelder sind im Garten der Brömserburg und rund um die Burg an den bewährten Außen-Stationen zu finden.

Neben den Klassikern wie Entchen angeln, malen und basteln warteten viele kreative Mitmachstationen auf die Kids. Ob Kräutersalz herstellen oder Ratespiele der Sinne mit Fühlen, Tasten und Spüren, Fitness-Check oder Lagerfeeling – wer Lust hat, machte einfach mit.
Kleine Prinzessinnen und Prinzen ließen sich schminken und reisten mit dem Märchen-Express durch Rüdesheim. Die Fahrten uerden vom Winzerexpress übernommen und sind kostenfrei. Im Rosengarten stand die Teddy-Familie zum Fotoshooting bereit. Mutige Kinder übten sich im Fahrrad-Hindernis-Technik-Parcous. Und wer mal im Radlader mitfahren wollte, musste bei Andrea Haber vorbeischauen.
Spannende Geschichten gab’s im Brömserburg-Innenhof beim Puppentheater. Oder lieber in einer Gondel über den Reben schweben? Die Seilbahn brachte Kinder bis 13 Jahre zum Nulltarif ins Reich der Germania.
Doch was wäre ein Kindersonntag ohne eine Schifffahrt auf dem Rhein? Mit den Schiffen der Bingen-Rüdesheimer schipperten die Kids vorbei an sagenumwobenen Burgen – und mit etwas Glück dürften sie auch mal dem Kapitän über die Schulter schauen. An Brücke 13 lag das Polizeiboot der Rüdesheimer Wasserschutzpolizei. Entern ausdrücklich erwünscht!
Und in Siegfried’s Mechanischem Musikkabinett gab es kostenlose Kinderführungen. Im Mechanicum Museum hatten Kinder den ganzen Tag freien Eintritt.
Feuchtfröhlich ging es auch diesmal wieder bei den Jugendfeuerwehren zu. Hier hieß es „Wasser marsch!“ – und „Schlauch bitte genau in Richtung Ziel halten“. Ermitteln wie die Profis, hieß es bei der Polizei Westhessen.
Mit der Bigband der St. Ursula Schule startete das Bühnenprogramm im Burggarten. Anschließend gehörte die Bühne den Kindertanzgruppen der Region.  
Geniale Preise für die ganze Schulklasse oder die gesamte Kitagruppe konnte man beim großen Schätzspiel gewinnen. Wer Sieger sein wollte, musste ein gutes Augenmaß oder einfach nur ein bisschen Glück beim Schätzen haben. Als Preise winkten eine Seilbahnfahrt, ein Schwimmbadbesuch, eine Schifffahrt mit der Bingen-Rüdesheimer, freier Eintritt in die Playmobilausstellung in Kloster Eberbach, eine Pizza-Party bei „Toni“, eine Fahrt mit dem Rüdesheimer Winzerexpress und eine Bobfahrt auf dem Loreley Plateau sowie ein erlebnisreicher Tag im Taunus Wunderland. Die Preisverleihung fand um 16:00 Uhr auf der Burgbühne statt. Danach gab ne coole Kinderdisco. Um 18:00 Uhr war der große Kinderzauber dann vorbei und es hieß Abschied nehmen..
Das war ein BÄRENKSTARKER Tag! Über 50 Stationen warteten und das alles kostenfrei!
Organisiert wird der Kindersonntag ehrenamtlich von Claudia Barth-Schmoranz, Christine, Christel und Kurt Brühl, Vera Jung, Julia Malgouyres und Sabine Stiebler für den Wirtschafts- und Tourismusförderverein Rüdesheim & Assmannhausen e.V.

-> Und hier gibt’s das volle Programm <-
Pressekontakt: Christine Brühl: christine_bruehl@t-online.de

Aktuelles

Vielen Dank an alle Besucher und Sponsoren!
Der nächste Rüdesheimer Kindersonntag findet statt am 31. Mai 2026!
Wir freuen uns auf Euch!

Sponsor werden

Sie finden, das was wir tun ist eine tolle Sache und möchten uns unterstützen?
Wir freuen uns über jede Beteiligung, denn all unsere Attraktionen sind kostenlos!
Bitte schreiben Sie uns eine Mail an info(at)kindersonntag.de!

Werden Sie unser Fan auf Facebook und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Aktionen!

Der Rüdesheimer Kindersonntag wird organisiert von der Arbeitsgruppe Welterbe des W.T.F.:
Sabine Stiebler, Central Hotel (v.l.)
Christine (v.r.) & Kurt Brühl (v. M.)
Claudia Schmoranz (h.l.)
Vera Jung (h.M.)
Julia Malgouyres (h.r.), Hotel Altdeutsche Weinstube

Der Kindersonntag ist eine Veranstaltung des »W.T.F. Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim & Assmannshausen e.V.« gemeinsam mit den Rüdesheimer Vereinen, Ortsgruppen, Schulen, Kindergärten und dem Rüdesheimer Gewerbe.

    Veranstalter:
    W.T.F. – Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V.
    www.wtf-ruedesheim.de

    Rüdesheim am Rhein.

    Einen Lageplan aller Attraktionen findet Ihr auf dem Lageplan im Programm!